Motor und Autopilot funktionierten gut. Aber das Boot konnte nicht wirklich segeln und ankern. Es war untertakelt und die Kombination Rollgroß und Selbstwendefock führten zu sehr großen Wendewinkeln, d. h. Kreuzen bei "normalem" Wind, z. B. 10 oder 13 Knoten war praktisch ausgeschlossen.
Dazu klemmte das Rollgroß an der Lippe beim Einrollen, d. h. das letzte Stück war nur mittels Druck über Kochlöffel/Handtuch reinzubringen. Das war beängstigend und wir haben nach 2 Malen das Groß nur noch ca. 20 cm eingerollt gefahren.
Der Anker und die Kette sind zu leicht, so dass wir in den Buchten häufiger Ankerrutschen hatten, als je zuvor - und wir sind in Griechenland, auch im Dodekanes, oft gesegelt.
Das Geld für den Früh-Check-in hätten wir uns sparen können, bis um 17 Uhr am Übergabetag musste das Display für den Autopilot repariert werden.
Weitere kleinere Dinge waren kaputt wie das Seitenstrahlruder, die Windgeschwindigkeitsmessung und das Ankerlicht, aber das war nicht so schlimm.